Schule und Recht in Niedersachsen
Navigation an/aus
  • Start
  • Lehrer
  • Dienstrecht
  • Elternrecht
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Archiv
  • Anmelden
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Niedersächsisches Schulgesetz
  • Elementarbereich
  • Allgemeinbildende Schulen
  • Gemeinsame Bestimmungen
  • Berufsbildende Schulen
  • Hochschulwesen
  • Erwachsenenbildung

Aktuelles

  • Drucken
  • E-Mail

Nachträgliche Ausstellung von Prüfungs- und Abschlusszeugnissen (Zweitausfertigung) bei besonders geschützten Namensänderungen oder aufgrund von Rekonstruktionen
RdErl. d. MK v. 20.5.2022 - 15-11 174 (Nds. MBl. Nr.25/2022 S. 830); SVBl. 8/2022 S. 461) - VORIS 22410 -

Kategorie: Schulorganisation
Erstellt: 20. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2022
  • Schulleitung
  • Zeugnis

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Besondere Beurteilungsrichtlinie für die dienstliche Beurteilung der Beschäftigten im Geschäftsbereich des Kultusministeriums (Bes. BRL MK)
RdErl. d. MK v. 2.5.2022 - 13.3-03002 (SVBl. 6/2022 S. 342) - VORIS 20400 -

Kategorie: Niedersächsisches Beamtengesetz
Erstellt: 02. Mai 2022
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2022
  • Dienstrecht
  • Arbeitsrecht
  • Lehrräfte

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten zur praxisorientierten regionalspezifischen Beruflichen Orientierung in der COVID-19-Pandemie (RL BO)
Erl. d. MK v. 13.4.2022 - 45.1-82110 (MBl. 16/2022 S. 574) - VORIS 22420 -

Kategorie: Finanzielle Zuwendungen
Erstellt: 13. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 07. Mai 2022
  • Berufsorientierung
  • Projekte
  • Betriebspraktikum
  • Berufsbildende Schulen
  • Sekundarbereich I

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Schulanfangsaktion 2022
Gem. Bek. v. MI, MK und MW vom 6.4.2022 - 24.2 - 30061/3 (SVBl. 6/2022 S. 275)

Kategorie: Grundschule
Erstellt: 06. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 01. Juli 2022
  • Verkehrserziehung
  • Schulanfang

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von innovativen Bildungsprojekten der beruflichen Erstausbildung
Erl. d. MK v. 6.4.2022 - 45.4-80126 (Nds. MBl. Nr. 15/2022 S. 559) - VORIS 22420 -

Kategorie: Erwachsenenbildung
Erstellt: 06. April 2022
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2022
  • Projekte
  • Berufsbildende Schulen
  • Berufsausbildung

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Projekten im Rahmen des Programms Inklusion durch Bildung und Teilhabe (Inklusion)
Erl. d. MK v. 30.3.2022 - 45.4-50165 (Nds. MBl. Nr. 13/2022 S. 487) - VORIS 22410 -

Kategorie: Finanzielle Zuwendungen
Erstellt: 30. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2022
  • Projekte
  • Inklusion
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Schulträger

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Sonderpädagogische Beratung durch Mobile Dienste
RdErl. d. MK v. 15.3.2022 – 53.2 - 80 108-18 (SVBl. 4/2022 S. 204) - VORIS 22410 -

Kategorie: Beratung
Erstellt: 15. März 2022
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022
  • Beratung
  • Sonderpädagogik
  • Inklusion

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Werte und Normen in der Grundschule
hier: Beginn der Übergangsphase zum Schuljahr 2022/2023

RdErl. d. MK v. 21.2.2022 – 36-82105/50-10 (SVBl. 3/2022 S. 129) – VORIS 22410 –

Kategorie: Unterrichtsfächer
Erstellt: 21. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 09. Mai 2022
  • Grundschule
  • Stundentafel
  • Religionen

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Wahl des 23. Landesschülerrates:
Das sind die neue Mitglieder

Bek. d. MK v. 10.2.2022 – 31 - 81 502 (SVBl. 3/2022 S. 131)

Kategorie: Gemeinsame Bestimmungen
Erstellt: 10. Februar 2022
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2022
  • Schülerangelegenheiten
  • Schülervertretungen

Weiterlesen ...

  • Drucken
  • E-Mail

Niedersächsische Verordnung zur weiteren Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit
VO vom 27.1.2022 (Nds. GVBl. Nr. 4/2022 S. 67) - VORIS 22210 -

Kategorie: Hochschulen
Erstellt: 27. Januar 2022
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2022
  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulen

Weiterlesen ...

  1. Hinweise zum Wechsel der Taschenrechnertechnologie
  2. Zum Einsatz von Taschenrechnern oder digitalen Endgeräten mit vergleichbarer Software im Abitur, im Sekundarbereich II der allgemein bildenden Schulen, im beruflichen Gymnasium sowie im Sekundarbereich I des Gymnasiums, des Gymnasialzweigs der Kooperative
  3. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des beschleunigten Infrastrukturausbaus der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
  4. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten und ihrer Weiterentwicklung zu Kompetenzzentren (RL ÜBS)

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Unser SARS-CoV-2Unser SARS-CoV-2
  • -----------------------------------
    • Aktuelle Hinweise für Ganztagsschulen
  • -----------------------------------
  • Termine für die Abiturprüfungen 2024
  • -----------------------------------
  • Termine für die Abschlussprüfungen 2024 im Sekundarbereich I
  • -----------------------------------
  • Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst für die Lehrämter der allgemein bildenden Schulen im Rahmen des Quereinstiegs zum zweiten Schulhalbjahr des Schuljahres 2022/2023
  • -----------------------------------
  • Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst für die Lehrämter der allgemein bildenden Schulen zum zweiten Schulhalbjahr des Schuljahres 2022/2023
  • -----------------------------------
  • Einstellungsverfahren in den Vorbereitungsdienst für die Lehrämter der allgemein bildenden Schulen zum ersten Schulhalbjahr des Schuljahres 2023/2024

Schultermine

Letzter Monat Februar 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28

Nach oben

© 2023 Schule und Recht in Niedersachsen