Schule und Recht in Niedersachsen
Navigation an/aus
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Berufliches Gymnasium
  • Einführung von Kerncurricula für den Sekundarbereich II

  • Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung im Lande Niedersachsen

  • Ergänzende Bestimmungen für das berufsbildende Schulwesen (EB-BbS)

  • Ergänzende Bestimmungen zur Verordnung über die Abschlüsse in der gymnasialen Oberstufe, im Beruflichen Gymnasium, im Abendgymnasium und im Kolleg (EB - AVO - GOBAK)

  • Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Übernahme und der Einstellung von Auszubildenden aus Insolvenzbetrieben

  • Steuerung der berufsbildenden Schulen durch Zielvereinbarungen

  • Termine für die Abiturprüfungen 2022

  • Termine für die Abiturprüfungen 2023

  • Termine für die Abiturprüfungen 2024

  • Verordnung über berufsbildende Schulen (BbS-VO)

  • Verordnung über den Wechsel zwischen Schuljahrgängen und Schulformen allgemein bildender Schulen

  • Verordnung über die Abschlüsse in der gymnasialen Oberstufe, im Beruflichen Gymnasium, im Abendgymnasium und im Kolleg (AVO-GOBAK)

  • Verordnung zur Änderung schulrechtlicher Verordnungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie


Nach oben

© 2023 Schule und Recht in Niedersachsen